Project Description
Startlochbohren
Mit Hilfe einer Messing oder Kupfer – Elektrode wird ein durchgehendes Loch oder ein Sackloch in das Werkstück erodiert. Dieses Verfahren wird oft in den Bereichen Formenbau, Stanz- und Umformtechnik sowie Medizintechnik angewandt, z. B. für Nadeln, Kanülen, etc.
Um unseren Kunden eine hohe Wirtschaftlichkeit gewährleisten zu können bereiten wir die Werkstücke zum Drahterodieren auf unserer Startlochbohrmaschine mit kleinsten Startlöchern (ab Durchm. 0,3 mm) vor.
Neben unserer manuellen Startlochbohrmaschine verfügen wir nun auch über eine Hochgeschwindigkeits – Erodierbohrmaschine der Firma Heun.
Der Vorteil dieser Hochgeschwindigkeits – Erodierbohrmaschine ist, das sie über einen automatischen Elektrodenwechsler verfügt, wodurch sich auch Großserien an Start- und Sacklöchern ideal bohren lassen.
Weiter hat diese Maschine einen speziellen Kühlmechanismus, der das Verlaufen der Löcher auch in großen Tiefen verhindert.
Hersteller: | Heun |
Modell: | APos 1000 |
Verfahrwege ( X x Y): | 1000 x 600 mm |
Aufspannbereich: | 1080 x 680 x 480 mm |
Tischgeschwindigkeit: | 0 – 1200 mm / min. |
max. Werkstückgewicht: | 1200 kg |
Gesamtbreite: | 2250 mm |
Gesamttiefe ohne Galgen: | 2000 mm |
Höhe: | 2100 – 2300 mm |
Kopf Grobverstellung Z: | 20 – 400 mm |
Geschw. Erodier-Achse: | 0 – 800 mm / min. |
Elektrodendurchmesser: | 0,2 – 6,0 mm |
Elektrodenlänge: | 400 mm |